AWPF und AWPM

AWPF

Ein AWPF ist ein allgemein-wissenschaftliches Wahlpflichtfach, welches in allen Bachelorstudiengängen in der FHWS belegt werden muss.

Ein Fach mit 2 Semesterwochenstunden (SWS) entspricht 2,5 CP. Insgesamt müssen 5 CP mit AWPF´s erlangt werden.

Die Prüfungen finden normalerweise eine Woche vor dem Beginn des Prüfungszeitraums statt.
Die Anmeldung erfolgt online und der Platz wird bei erhöhter Anmeldezahl verlost.

Beispiele für Wahlpflichtfächer sind:
- Sprachen
- Kulturwissenschaften
- Naturwissenschaften und Technik
- Politik, Recht, Wirtschaft
- Pädagogik, Psychologie, Soft Skills
- Musische Fächer

Einige Fächer sind für einzelne Studiengänge gesperrt, das heißt, es kann nicht jedes Fach von jedem Studenten belegt werden.

AWPF´s werden entweder begleitend im Semester oder als Intensivkurs innerhalb von einer Woche in den Semesterferien angeboten.
Gerne können Studierende auch mehr als zwei AWPF´s belegen. Das heißt aber auch, dass nur die besten zwei Noten zählen. Mehr als 5 CP kann man dadurch auch nicht erlangen.


AWPM

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Beliebteste Blogeinträge