Mathematik I

Mathematik I wird in der Fachhochschule in Algebra und Logik unterteilt.

  • Algebra
    Lineare Gleichungssysteme
    Gauß-Algorithmus
    Rechnen mit Matrizen
    Matrizenpotenzen und inverse Matrizen
    Inverse Matrizen und lineare Gleichungssysteme
    Lineare Gleichungssysteme und Skalarmultiplikation
    Lineare Gleichungen und Vektoren
    Lineare Gleichungssysteme ohne eindeutige Lösung
    Abschließende Bemerkung
  • Der Stoff in Algebra sieht jetzt erst mal schwerer aus, als er tatsächlich ist. Es ist nicht notwendig, in jede Vorlesung zu gehen, denn es werden von Anfang an viele Altklausuren hochgeladen, die jedes Jahr gleich aussehen. Wenn man diese perfekt und immer nach dem gleichen Schema rechnen kann, sollte man keine Probleme mit Algebra haben.

  • Logik
    De Morgan
    Konjunktion
    Implikation
    Operatoren
    Normalformen
  • Elementare Zahlentheorie
    Teilen mit Rest
    Euklidischer Algorithmus
    Modulo Rechnung
    IBAN Prüfziffer
    Eulersche Phi-Funktion
    Square-and-Multiply-Algorithmus
    RSA-Verschlüsselung und Entschlüsselung
  • Logik ist etwas anspruchsvoller als Algebra. Es werden viel mehr verschiedene Aufgabenstellungen abgefragt. Aber auch Logik ist leicht zu lernen.

    In der Klausur darf man sich außerdem einen handbeschriebenen Merkzettel im DIN A4 Format mitnehmen, auf den man sich alle Formeln und Lösungswege notieren kann. Das hat mir auch sehr geholfen.

    Keine Kommentare:

    Kommentar veröffentlichen

    Beliebteste Blogeinträge