Mittwoch, 27. März 2019

Startseite

Auf dieser Webseite findest du alle wichtigen Informationen rund um den Studiengang E-Commerce an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt.

E-Commerce gehört zur Fakultät Wirtschaftsinformatik und Informatik. Die Vorlesungen finden alle in dem modernen Gebäude am Hubland statt.

Studierende können kostenlos die Tiefgarage nutzen und haben Zugang zu vielen Lern- bzw. Übungsräumen.

Sonntag, 26. August 2018

Prüfungsergebnisse

Das Schlimmste in den Semesterferien ist das Warten auf die Prüfungsergebnisse, doch diese Woche war es endlich so weit. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie schlimm es ist, auf seine Noten warten zu müssen.
In unserer Semestergruppe in Whatsapp wurde mitgeteilt, dass die Noten online sind. Ich habe mich natürlich sofort im Studentenportal eingeloggt und mir die Statistiken angeschaut - alle Prüfungen bestanden!

Jetzt bin ich erleichtert und kann die freie Zeit nochmal etwas mehr genießen. Allen anderen Studenten wünsche ich noch einen schönen Monat Freizeit :-)

Semesterferien

Alle Prüfungen sind geschrieben, bei mir steht jetzt nur noch relaxen auf dem Stundenplan.
Die Klausurenphase ist vorüber und alle Studenten der FH-WS dürfen sich nun auf zwei schöne Monate freuen.

Das dritte Semester beginnt bei mir am 01.10.18, doch ich werde eine Woche vorher noch einen Intensivkurs in Italienisch belegen, um meine Sprachkenntnisse zu verbessern.

Donnerstag, 12. Juli 2018

Klausurenphase die Zweite

Es ist mal wieder so weit. Das Semester hat sich dem Ende geneigt und die Klausurenphase ist im vollen Gange.
Dieses Semester habe ich fünf normale Klausuren und eine vom AWPF, die aber zum Glück schon eine Woche vorher stattfand.
Die erste richtige Klausur, Web-Programmieren II, habe ich auch schon hinter mir. Jetzt fehlen nur noch Mathematik II, Statistik, Digitale Zeichensysteme und Web-Technologien.
Aber das sollte auch noch machbar sein.

Ich finde es unglaublich, wie schnell die Zeit im Studium vergeht. Im Oktober komme ich dann schon in das dritte Semester.

Jetzt wünsche ich auf jeden Fall allen anderen Studenten noch viel Erfolg beim Lernen und drücke bei den Klausuren die Daumen!

Montag, 7. Mai 2018

Prüfungsanmeldung

Vom 02.05.2018 bis zum 11.05.2018 findet die Prüfungsanmeldung für das Sommersemester statt.
Die Studierenden können sich nur online im Studentenportal für die jeweiligen Prüfungen anmelden.
Dieser Zeitraum ist sehr wichtig, man darf auf keinen Fall vergessen, sich anzumelden, denn sonst wird die Teilnahme an den Prüfungen verweigert.

Leider sind die Prüfungstermine noch nicht bekannt gegeben. Es steht also noch alles offen, um wie viel Uhr und an welchen Wochentagen die Klausuren stattfinden.

Sonntag, 15. April 2018

Erster Workshop "Digitale Zeichensysteme"

Am Freitag von 9-17 Uhr hatte ich meinen ersten Workshop in digitalen Zeichensystemen.

Vormittags bekam ich ein ausführliches Tutorial zu dem Programm InDesign. Es wurden alle Werkzeuge und die Funktionen von dem Bildbearbeitungsprogramm vorgestellt und erklärt.

Danach durften wir "Scribbeln". Wir bekamen eine Aufgabe und sollten dazu Skizzen oder Zeichnungen anfertigen, um diese Aufgabe möglichst gut zu gestalten.

Nach der Mittagspause haben wir eine weitere Aufgabe bekommen. Wir sollten ein Logo für eine neue Schuh-Marke entwickeln.
Dazu haben wir zuerst ein paar Skizzen auf Papier angefertigt und Ideen gesammelt. Nachdem wir uns ein schönes Logo überlegt haben, konnten wir mit dem Programm anfangen. Es sieht viel leichter aus, als es ist. Viele können sich nicht vorstellen, wie viel Arbeit in einem kleinen Logo steckt.

Nachdem wir am Ende das Logo fast fertig hatten, hielten wir noch eine kurze Abschlussrunde, um unsere Erfahrungen zu berichten.

Im Großen und Ganzen hat mir der Tag viel gebracht und ich konnte erste Erfahrungen im digitalen Zeichnen sammeln.

Sonntag, 8. April 2018

Im Laufe des 2. Semesters

Die Osterferien der Schüler sind morgen wieder vorbei, das Wetter wird immer schöner und als Student hat man keine freien 2 Wochen.
Irgendwie habe ich die Osterferien vermisst. Doch die Vorlesungen halten einen ganz schön auf Trapp, sodass mir auch an den Feiertagen nicht langweilig wurde.

In jedem neuen Kurs wurde die Einführung nun zu Ende gebracht und mit dem normalen Stoff begonnen. Wie immer kommen täglich neue Skripte dazu, die ich natürlich Tag für Tag zusammenfasse, um den Überblick nicht zu verlieren.

Nun komme ich mal zu meinem Wahlpflichtfach. Ich habe Italienisch A1b und A2a gewählt, das insgesamt 5 CP zählt. Das Niveau passt ganz gut, es ist noch nicht zu hoch. Letzte Woche wurde erst mit der Vergangenheit angefangen. Ich habe jeden Mittwoch von 15:15 Uhr bis 18:30 Uhr Italienisch. Das ist eine lange Zeit, doch die Dozentin ist sehr nett und gestaltet die Vorlesung interessant und unterhaltsam.
Am Ende des Semesters habe ich noch vor den anderen Prüfungen eine schriftliche und eine mündliche italienische Prüfung. Dafür habe ich dann auch gleich 2 AWPF´s abgehakt.

Beliebteste Blogeinträge